Rezept (für 4 Personen)
Älplermagronen
500 g 200 g |
Salzwasser, siedend fest kochende Kartoffeln, in ca. 2 cm grossen Würfeln Älplermagronen |
Kartoffeln und Magronen weich kochen, abtropfen |
200 g | rezenter Bergkäse, fein gerieben |
lagenweise mit den Kartoffeln und den Magronen in die vorbereitete Form schichten, mit Käse abschliessen, warm stellen. Pfanne ausreiben |
2 EL | Butter | in derselben Pfanne warm werden lassen |
2 1 |
Zweibeln, in feinen Streifen Knoblauchzehe, gepresst |
hellbraun rötsen, auf den Magronen verteilen, warm stellen |
3 EL 3 EL 2 Prisen |
Milch Vollrahm Salz |
zusammen in derselben Pfanne aufkochen, über die Magronen giessen |
Apfelschnitze
½ EL | Butter | in der Pfanne warm werden lassen |
750 g | rotschalige Äpfel, in Schnitzen | andämpfen |
1½ dl 1 ~ 2 EL |
Apfelwein oder Süssmost Zimtstange, halbiert Zucker |
alles beigeben, Apfelschnitze zugedeckt knapp weich köcheln. Deckel entfernen, Flüssigkeit etwas einköcheln, Zimtstange entfernen. Kalt oder warm zu den Älplermagronen servieren |
Rezension
Sehr lecker. Der Käse den wir genommen haben, hätte noch rezenter sein dürfen. Nur nicht zögern, denn es hat genug Trägermaterial um die Schärfe auszugleichen.
Apfelschnitze waren exzellent. Genommen haben wir eine leicht säuerliche Sorte.